Cookies & Privacy

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.

Bestätigen
  • Aktuelles
  • Hofladen Peters
    • Der Hofladen
    • Seit 1931
    • Skyview
    • Hofhund
  • Wochenmarkt
  • Unsere Produkte
    • Eigenanbau
      • Beeren
      • Freiland-Eier
      • Freiland-Fruchtgemüse
      • Freiland-Kräuter
      • Freiland-Salate
      • Freiland-Tomaten
      • Kartoffeln
      • Kohl
      • Kürbisse
      • Möhren
      • Nüsse
      • Spargel
      • Steinobst
      • Wurzelgemüse
      • Gemüse divers
    • Sonstige Produktvielfalt
  • Geflügel
    • Hühner
    • Gänse
    • Enten
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Hofladen Peters
    • Der Hofladen
    • Seit 1931
    • Skyview
    • Hofhund
  • Wochenmarkt
  • Unsere Produkte
    • Eigenanbau
      • Beeren
      • Freiland-Eier
      • Freiland-Fruchtgemüse
      • Freiland-Kräuter
      • Freiland-Salate
      • Freiland-Tomaten
      • Kartoffeln
      • Kohl
      • Kürbisse
      • Möhren
      • Nüsse
      • Spargel
      • Steinobst
      • Wurzelgemüse
      • Gemüse divers
    • Sonstige Produktvielfalt
  • Geflügel
    • Hühner
    • Gänse
    • Enten
  • Kontakt
Previous Next

Im Geschmack nicht zu übertreffen...

Auf unseren leichten Böden wachsen Kartoffeln, die im Geschmack nicht zu übertreffen sind.

Die ersten Frühkartoffeln werden Anfang März gepflanzt und zur Verfrühung mit Lochfolie abgedeckt, sodass im Mai die ersten kleineren Knollen der Sorte "Annabelle" geerntet werden können.
Die Pflanzung der Herbst- und Winterkartoffeln beginnt Mitte April. Neben den Standardsorten "Annabelle" und "Belena" bauen wir aber auch alte Sorten, wie Trüffelkartoffeln oder Bamberger Hörnchen an. Sehr beliebt ist aber auch unsere rotschalige Kartoffel "Laura". Daneben haben wir mit der Sorte "Melody" auch wieder eine mehlige Kartoffel im Anbau. 

Seit 2012 haben wir neben der "Annabelle" und "Belena" auch die festkochende Sorte "Linda" im Sortiment. Die Sorte wurde vom Verbraucher vor Jahren zur "Kartoffel des Jahres" gekürt, ehe es kein Saatgut mehr gab, da der Züchter die Zulassung nicht mehr verlängert hatte. Inzwischen hat sich dies wieder geändert, sodass wir glücklich sind, Ihnen wieder die "Linda" anbieten zu können.

Ab Mitte September werden die Winterkartoffeln mit unserem Vollernter Wühlmaus geerntet und in unserem dunklen Stall eingelagert. Durch eine Zwangsbelüftung wird frische Luft von außen unter die Kartoffeln geblasen. Dadurch bleiben die Knollen sehr lange haltbar. Wenn es Im Winter kalt ist wird das Kartoffellager mit einer Heizung frostfrei gehalten.

Neben dieser Vielzahl an "klassischen" Kartoffeln, bieten wir seit 2018 auch eigene Süßkartoffeln an. Zunächst als Versuchsprojekt gestartet, entwickelten sich die Süßkartoffeln so prächtig in unseren Böden, sodass sie inzwischen fester Bestandteil unserer Verkaufsportfolios sind.  

Im Hofladen können Sie sich alle Kartoffelsorten lose aussuchen. Sie können die Kartoffeln aber auch als günstigere Alternative im 5kg oder 12,5kg-Sack erwerben.

Datenschutzerklärung

Impressum

Öffnungszeiten